Versäumniss

Versäumniss
Versäumniss bringt Schaden.
Holl.: Wat men verzuimt of iaat, daar heeft men zelf de schade van. (Harrebomée, II, 241b.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herrschaft — 1. Alle Herrschaft nimmt einmal ein End . Lat.: Nulla potentia longa est. (Ovid.) (Philippi, II, 51.) 2. Die Herrschaft das Fleisch, das Gesinde die Knochen. Böhm.: Maso pánům, kosti sluhám. (Čelakovský, 378.) 3. Die Herrschaft ist ein lebendiges …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Römer (Volk) — 1. Den Römern wachsen die Worte (wächst die Rede) im Hertzen, den Griechen im Munde. – Petri, II, 79; Henisch, 1743, 18; Sailer, 65. Dies Sprichwort passt auf die meisten alten Sprichwörter unsers Volks. Den Deutschen wachsen ihre Sprüche im… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schiffer — 1. De Schipper mut op de hiss1 fahren. 1) Muthmassung, Ungefähr. 2. Dem Schiffer kann nichts widerstehen, das beste Schiff muss untergehen. Holl.: Zulk een schipper moet gij kiezen, wilt gij schip en goed verliezen. (Harrebomée, II, 252b.) 3. Dem …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”